Jump to navigation

Startseite

Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

Seite sofort verlassen [ESC] ?
-A A +A

Aktuelles

Gewaltschutz in Krisenzeiten ist Gemeinschaftssache!

Pressemitteilung, 01.04.2020

Der bff, die FHK, die BKSF und die ZIF haben eine gemeinsame Pressemitteilung erstellt, denn:

Gewaltschutz ist Gemeinschaftssache!

Weiterlesen
PDF icon pm_gewaltschutz_in_krisenzeiten_ist_gemeinschaftssache.pdf

Pressemitteilung zum Weltfrauentag, 08.März 2020

Pressemitteilung, 07.03.2020

Am Weltfrauentag und an jedem anderen Tag: Es ist und bleibt unser Ziel, die Gewalt an Frauen und deren Kindern aktiv zu bekämpfen!

Weiterlesen
PDF icon pm_zif_8.maerz_2020.pdf

Fachtag zum Thema "Kindeswohl im Fokus" am 31.3.2020 in Stuttgart.

Information, 07.01.2020

Perspektiven der Istanbul-Konvention für den Kinderschutz im Sorge- und Umgangsrechtsverfahren im Kontext häuslicher Gewalt.

Weiterlesen
PDF icon einladung_und_programm_31.3.2020.pdf

Broschüre zur Istanbul-Konvention

Information, 20.11.2019

Gewalt gegen Frauen wirksam bekämpfen. Eine Broschüre zur Umsetzung der Istanbul-Konvention aus Sicht der Autonomen Frauenhäuser.

 

Weiterlesen
PDF icon zif_broschuere_ik.pdf

40 Jahre 2. Autonomes Frauenhaus Berlin

Neues aus den Frauenhäusern, 24.09.2019

Anlässlich des Jubiläums haben Bewohnerinnen, Mitarbeiterinnen und Vorstandsfrauen des Trägervereins Frauenselbsthilfe e.V. eine interessante Tagung organisiert mit dem Titel:

"Woher wir kommen – wohin wir* wollen“ 40 Jahre Aufbruch und Bewegung in ein feministisches Paradigma.

Das Tagungsprogramm sowie die Pressemitteilung finden sie anbei. 

 

 

Weiterlesen
PDF icon einladung_tagungsprogramm.pdfPDF icon pressemitteilung_-_40_jahre_2._autonomes_frauenhaus_berlin.pdf

Pressemitteilung des Bündnis Istanbulkonvention zu den Haushhaltsberatungen

Pressemitteilung, 09.09.2019

Pressemitteilung:

Weiterlesen
PDF icon https://www.autonome-frauenhaeuser-zif.de/sites/default/files/report_attachment/pm_2019-09-09_buendnis_istanbul-konvention_1.pdf

ZDF Logo - Kinder im Frauenhaus, 30.04.2019

Information, 14.05.2019

 https://www.zdf.de/kinder/logo/leben-im-frauenhaus-100.html

Weiterlesen

Stellungnahme zur Antwort der Bunderegierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 19/7134 vom 15.02.2019)

Stellungnahme, 31.03.2019

Die Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE hat bei uns großeIrritation ausgelöst. Die Aussage „Deutschland erfüllt bereits die Anforderungen der Istanbul-Konvention“ (Seite 3) entspricht in keiner Weise der Realität. Wir wollen die Antwort der Bundesregierung zum Anlass nehmen, auf die wichtigsten strukturellen Lücken in der Umsetzung der Istanbul- Konvention einzugehen.

Weiterlesen
PDF icon stellungnahme_maerz_2019_auf_antwort_der_bundesregierung.pdf

WELTFRAUENTAG 2019

Pressemitteilung, 07.03.2019

Pressemitteilung zum Weltfrauentag, 08.03.2019

 

Weiterlesen
PDF icon presseerklaerung_zif_8.3.2019.pdf

Stellungnahme zum Arbeitsentwurf eines Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts 2019

Stellungnahme, 31.01.2019

Stellungnahme PDF:

Weiterlesen
PDF icon stellungnahme_zum_entwurf_ser_vom_20.11.2018.pdf

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Kampagnen
    • Istanbul Konvention - CETS 210 - vollständig umsetzen!
    • Archiv
  • Autonome Frauenhäuser
    • Information
    • Geschichte
    • Adressen
    • Neues aus den Frauenhäusern
  • Themen
    • Gewalt gegen Frauen
    • Gewalt gegen Mädchen und Jungen
    • Frauenhausfinanzierung
    • Internationales
  • Die ZIF
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Team
    • Kontakt
  • Unterstützung und Service
    • Service
    • Internet Sicherheitshinweis
    • Linksammlung

Gewalt gegen Mädchen und Jungen

  • Aktuelles
  • Sorge und Umgangsrecht
    • Kampagne "Gewaltig groß werden"
      • Fachtag Safety First 2015
      • KSR Kongress 2008
      • KSR-Kongress 2013
    • Kindeswohl im Fokus: Partnerschaftsgewalt und Umgangsrecht
    • Materialien

40 Jahre Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

40 Jahre Engagement gegen Gewalt an Frauen und deren Kindern:

In diesem Jahr wird die ZIF 40 Jahre alt. Sie gilt bundesweit als ein gelungenes Beispiel für beständige Vernetzungs-, Koordinations- und Öffentlichkeitsarbeit nach basisdemokratischen Prinzipien.
Die Arbeit der ZIF wird ausschließlich durch die Beitragszahlungen der Autonomen Frauenhäuser und durch Spenden finanziert und kann durch diese finanzielle Unabhängigkeit von öffentlichen Finanzierungsträgern politisch unabhängig im Sinne der gewaltbetroffenen Frauen und Kinder agieren. Daher freuen wir uns, wenn sie diese wertvolle Arbeit durch eine Spende unterstützen:

Förderverein Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg (Kontoinhaberin)
Sparkasse Heidelberg:
IBAN: DE46 6725 0020 0009 2805 29
BIC: SOLADES1HDB
Verwendungszweck:
ZIF Autonome Frauenhäuser

 

Kontakt

Zentrale Informationsstelle
Autonomer Frauenhäuser
P3, 7 in 68161 Mannheim
0621-16853705
0176-70209612

Di.&Mi. 9.30-13.30 Uhr
Do. 13-17 Uhr
Email: info@zif-frauenhaeuser.de

 


www.autonome-frauenhaeuser-zif.de

Impressum