Arbeitskreis Frauengesundheit
Frauenorganisationen
Ban Ying e.V. - Beratungs- und Koordinationsstelle gegen Menschenhandel
bff: Frauen gegen Gewalt. Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe
BIG e.V. - Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen
Bundesverband der lesbischen, lesbisch-schwulen und transidenten Anti-Gewalt-Initiativen Deutschland e.V.
Dachverband der Migrantinnenorganisationen
Deutscher Frauenrat e.V.
Frauenhauskoordinierung e.V.
GESINE Netzwerk Gesundheit EN
KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
kofra - Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation München
TERRE DES FEMMES - Menschenrechte für die Frau e.V.
WAVE Network & European Info Centre Against Violence
Unabhängige Internetplattform für Informationen, Ideen und Aktionen zu den Themen Frauen und Frieden, Ökologie und globale Gerechtigkeit
Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
Website der Kampagne "Wer braucht Feminismus?"
Flüchtlingsfrauen werden laut
Sorge- und Umgangsrecht bei Gewalt - Website der AG "Kindschaftsrecht" der Autonomen Frauenhäuser in Deutschland.
Frauen mit Behinderungen/Beeinträchtigungen
Weibernetz e.V. -
Bundesnetzwerk von FrauenLesben und Mädchen mit Beeinträchtigung
Politische Interessenvertretung behinderter Frauen e.V.
Netzwerk People First Deutschland (für Menschen mit Lernschwierigkeiten)
Bildungs- und Forschungsinstitut für selbstbestimmtes Leben - bifos e.V.
ISL e.V. - Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland
Sozialverband Deutschland e.V.
Studie: Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland
Langfassung und Kurzfassung
Gewaltschutzgesetz
Der Gesetzestext (Gewaltschutzgesetz)
Nützliche und weiterführende Informationen zum Gewaltschutz -auch für blinde Frauen/Frauen mit Sehbehinderung nutzbar. Übersetzung in sieben Sprachen.
Recht
Das Bundesjustizministerium stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH Bürgerinnen und Bürger das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos bereit.
Auf den Webseiten sind rund 5.000 Gesetze und Rechtsverordnungen des Bundes in der aktuell geltenden Fassung barrierefrei verfügbar.
Feministisches Rechtsinstitut
Feministische Rechtszeitschrift Streit
Zusammenschluss von Juristinnen, Volks- und Betriebswirtinnen zur Fortentwicklung des Rechts
Sozialpolitik
Tacheles - Aktuelle Informationen zum Arbeitsklosengeld II, Sozialhilfe und Grundsicherung
Attac Deutschland: Thema Feminismus
Die Bundesarbeitsgemeinschaft prekäre Lebenslagen - Gegen Einkommensarmut und Soziale Ausgrenzung e.V. ist Interessenvertretung für BezieherInnen von Leistungen nach der SGB XII und SGB II, also auch vieler alleinerziehender Frauen mit geringem Einkommen.
Dienstleistungen - Qualitätssicherung – GATS - Globalisierung - Wege der Qualitätsentwicklung und der Selbstverwaltung – Kritische Anregungen
quer - Erwerbslosenzeitschrift
Alleinerziehende
kofra - Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation München
Verband alleinziehender Mütter und Väter Bundesverband
Mütterlobby e.V.
Website der Arbeitsgruppe "Kindschaftsrecht" der Autonomen Frauenhäuser in Deutschland.
Mädchen und junge Frauen
Mädchen und Frauen mit einer Behinderung erleben besonders häufig Gewalt!
Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. hat daher ein besonderes Projekt entwickelt, das Mädchen und junge Frauen, die mit einer Behinderung oder einer chronischen Erkrankung leben, besser vor Gewalt schützen soll.
Das neu gegründete Projekt FemJa ist eine anonyme Übergangseinrichtung mit 6 Plätzen für junge Frauen im Alter zwischen 18 und 21 Jahren. FemJa bietet Schutz vor Gewalt und sexuellem Missbrauch, Krisenintervention und einen Raum zum Atem-holen, der eine Perspektiventwicklung für das eigene weitere Leben möglich macht.