Das Frauenhaus Neumünster hat 2015 schon 73 Frauen und 77 Kinder aufgenommen - im ganzen Jahr 2014 waren es 117 Frauen und 117 Kinder. Wenn der Platz nicht reicht, werden zusätzliche Matrazen in die Zimmer gelegt, denn das Frauenhaus weist keine Frau ab, die Unterstützung sucht.
Das Frauenhaus Itzehoe müsste dringend saniert werden - doch dafür fehlt das Geld und die Landesmittel reichen nicht aus, um die Zimmer mit guten Möbeln auszustatten. Sozialministerin Alheit stellt für 2016 eine 3%ige Erhöhung der Fördermittel in Aussicht.
2012 wurden die Zuschüsse des Landes Schlewig-Holstein für das Frauenhaus Wedel mit der Begründung eingestellt, dort würden zu viele Hamburgerinnen Zuflucht suchen. Ein Jahr lang überlebte das Frauenhaus nur mit Spenden.
Im Jahr 2014 konnten die beiden autonomen Kölner Frauenhäuser 86 Frauen und 93 Kinder aufnehmen - 802 Frauen musste wegen Platzmangels eine Absage erteilt werden! Damit konnte nur etwa jede 9. Frau, die anrief, aufgenommen werden.
Das Frauenhaus Herne fordert - zusammen mit den autonomen Frauenhäusern - eine einzelfallunabhängige Frauenhausfinanzierung. Der Grund: auch im Frauenhaus Herne werden, wie in den meisten tagessatzfinanzierten Frauenhäusern - die Kosten für bestimmte Frauen (z.B.