Jump to navigation

Startseite

Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

Seite sofort verlassen [ESC] ?
-A A +A

Neues aus den Frauenhäusern

Neues aus den Frauenhäusern, 12.06.2015

Frauenhaus Neumünster platzt aus allen Nähten

Das Frauenhaus Neumünster hat 2015 schon 73 Frauen und 77 Kinder aufgenommen - im ganzen Jahr 2014 waren es 117 Frauen und 117 Kinder. Wenn der Platz nicht reicht, werden zusätzliche Matrazen in die Zimmer gelegt, denn das Frauenhaus weist keine Frau ab, die Unterstützung sucht.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 10.06.2015

Frauenhaus Itzehoe: Trotz Landesfinanzierungsgesetz auf Spenden angewiesen

Das Frauenhaus Itzehoe müsste dringend saniert werden - doch dafür fehlt das Geld und die Landesmittel reichen nicht aus, um die Zimmer mit guten Möbeln auszustatten. Sozialministerin Alheit stellt für 2016 eine 3%ige Erhöhung der Fördermittel in Aussicht.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 18.05.2015

Jahresbericht des Frauenhauses Wedel vorgestellt

2012 wurden die Zuschüsse des Landes Schlewig-Holstein für das Frauenhaus Wedel mit der Begründung eingestellt, dort würden zu viele Hamburgerinnen Zuflucht suchen. Ein Jahr lang überlebte das Frauenhaus nur mit Spenden.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 13.04.2015

Kölner Frauenhäuser mussten 802 Frauen weiterverweisen

Im Jahr 2014 konnten die beiden autonomen Kölner Frauenhäuser 86 Frauen und 93 Kinder aufnehmen - 802 Frauen musste wegen Platzmangels eine Absage erteilt werden! Damit konnte nur etwa jede 9. Frau, die anrief, aufgenommen werden.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 17.12.2014

Frauenhaus Herne: Kein Geld für Frauen aus der EU

Das Frauenhaus Herne fordert - zusammen mit den autonomen Frauenhäusern - eine einzelfallunabhängige Frauenhausfinanzierung. Der Grund: auch im Frauenhaus Herne werden, wie in den meisten tagessatzfinanzierten Frauenhäusern - die Kosten für bestimmte Frauen (z.B.

Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Kampagnen
    • Istanbul Konvention - CETS 210 - vollständig umsetzen!
    • Archiv
  • Autonome Frauenhäuser
    • Information
    • Geschichte
    • Adressen
    • Neues aus den Frauenhäusern
  • Themen
    • Gewalt gegen Frauen
    • Gewalt gegen Mädchen und Jungen
    • Frauenhausfinanzierung
    • Internationales
  • Die ZIF
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Team
    • Kontakt
  • Unterstützung und Service
    • Service
    • Internet Sicherheitshinweis
    • Linksammlung

40 Jahre Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

40 Jahre Engagement gegen Gewalt an Frauen und deren Kindern:

In diesem Jahr wird die ZIF 40 Jahre alt. Sie gilt bundesweit als ein gelungenes Beispiel für beständige Vernetzungs-, Koordinations- und Öffentlichkeitsarbeit nach basisdemokratischen Prinzipien.
Die Arbeit der ZIF wird ausschließlich durch die Beitragszahlungen der Autonomen Frauenhäuser und durch Spenden finanziert und kann durch diese finanzielle Unabhängigkeit von öffentlichen Finanzierungsträgern politisch unabhängig im Sinne der gewaltbetroffenen Frauen und Kinder agieren. Daher freuen wir uns, wenn sie diese wertvolle Arbeit durch eine Spende unterstützen:

Förderverein Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg (Kontoinhaberin)
Sparkasse Heidelberg:
IBAN: DE46 6725 0020 0009 2805 29
BIC: SOLADES1HDB
Verwendungszweck:
ZIF Autonome Frauenhäuser

 

Kontakt

Zentrale Informationsstelle
Autonomer Frauenhäuser
P3, 7 in 68161 Mannheim
0621-16853705
0176-70209612

Di.&Mi. 9.30-13.30 Uhr
Do. 13-17 Uhr
Email: info@zif-frauenhaeuser.de

 


www.autonome-frauenhaeuser-zif.de

Impressum