Jump to navigation

Startseite

Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

Seite sofort verlassen [ESC] ?
-A A +A

30 Jahre Frauenhäuser

2006 diskutierte in Köln die Gründerinnengeneration der drei ersten Autonomen Frauenhäuser in der BRD (Westdeutschland) Barbara Umbsen (1. Frauenhaus Berlin), Maria Mies (Frauenhaus Köln), Ulrike Gieselmann (Frauenhaus Bielefeld) auf dem Podium und so unterschiedlich die Situation der einzelnen Frauenhäuser damals war, so verschieden ist auch das jeweilige Resümée. Eine spannende Auseinandersetzung mit drei Jahrzehnten Frauengeschichte. Mehr zur Geschichte der Frauenhäuser finden Sie rechts auf dieser Seite als PDF Downloads

 

 

  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Kampagnen
    • Istanbul Konvention - CETS 210 - vollständig umsetzen!
    • Archiv
  • Autonome Frauenhäuser
    • Information
    • Geschichte
    • Adressen
    • Neues aus den Frauenhäusern
  • Themen
    • Gewalt gegen Frauen
    • Gewalt gegen Mädchen und Jungen
    • Frauenhausfinanzierung
    • Internationales
  • Die ZIF
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Team
    • Kontakt
  • Unterstützung und Service
    • Service
    • Internet Sicherheitshinweis
    • Linksammlung

Geschichte

  • Mehr als 30 Jahre Frauenhäuser
AnhangGröße
PDF icon Pressemitteilung 30 Jahre Frauenhäuser Köln 2006180.47 KB
PDF icon Maria Mies zum Kampf um das Frauenhaus in Köln76.52 KB
PDF icon Mehr als ein Dach über dem Kopf von Kathi von Asel35.08 KB
PDF icon Vom Kult der Gewalt zur Kultur des Friedens von Ellen Diederich 114.07 KB
PDF icon Geschichte der Frauenhäuser erinnern75.79 KB
PDF icon Geschichte der Frauenhäuser und Psychiatrieerfahrene Frauen im Frauenhaus 184.64 KB
PDF icon 25 Jahre Frauenhaus München 52.18 KB
PDF icon Zur Professionalisierung in Frauenhäusern von Ute Straub48.28 KB
PDF icon Standortbestimmung Ost 199998.61 KB
PDF icon Standortbestimmung West 199956.3 KB
PDF icon Ost West Treffen 1993 Feminismus und Frauenbewegung 88.51 KB
PDF icon Ost West Treffen 1993 Essbach 178.16 KB
PDF icon Ost West Treffen 1993 Schenk 97.37 KB

40 Jahre Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

40 Jahre Engagement gegen Gewalt an Frauen und deren Kindern:

In diesem Jahr wird die ZIF 40 Jahre alt. Sie gilt bundesweit als ein gelungenes Beispiel für beständige Vernetzungs-, Koordinations- und Öffentlichkeitsarbeit nach basisdemokratischen Prinzipien.
Die Arbeit der ZIF wird ausschließlich durch die Beitragszahlungen der Autonomen Frauenhäuser und durch Spenden finanziert und kann durch diese finanzielle Unabhängigkeit von öffentlichen Finanzierungsträgern politisch unabhängig im Sinne der gewaltbetroffenen Frauen und Kinder agieren. Daher freuen wir uns, wenn sie diese wertvolle Arbeit durch eine Spende unterstützen:

Förderverein Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg (Kontoinhaberin)
Sparkasse Heidelberg:
IBAN: DE46 6725 0020 0009 2805 29
BIC: SOLADES1HDB
Verwendungszweck:
ZIF Autonome Frauenhäuser

 

Kontakt

Zentrale Informationsstelle
Autonomer Frauenhäuser
P3, 7 in 68161 Mannheim
0621-16853705
0176-70209612

Di.&Mi. 9.30-13.30 Uhr
Do. 13-17 Uhr
Email: info@zif-frauenhaeuser.de

 


www.autonome-frauenhaeuser-zif.de

Impressum