Jump to navigation

Startseite

Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

Seite sofort verlassen [ESC] ?
-A A +A

Archiv

Information, 07.01.2020

Fachtag zum Thema "Kindeswohl im Fokus" am 31.3.2020 in Stuttgart.

Perspektiven der Istanbul-Konvention für den Kinderschutz im Sorge- und Umgangsrechtsverfahren im Kontext häuslicher Gewalt.

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon einladung_und_programm_31.3.2020.pdf300.97 KB
Information, 25.02.2020

Statement der ZIF Autonomer Frauenhäuser zu den Morden in Hanau

Der rechtsradikale Täter ermordete neun Menschen im öffentlichen und anschließend seine Mutter im privaten Raum.

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon statement_hanau_2020.pdf152.24 KB
Pressemitteilung, 07.03.2020

Pressemitteilung zum Weltfrauentag, 08.März 2020

Am Weltfrauentag und an jedem anderen Tag: Es ist und bleibt unser Ziel, die Gewalt an Frauen und deren Kindern aktiv zu bekämpfen!

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon pm_zif_8.maerz_2020.pdf210.39 KB
Pressemitteilung, 19.03.2020

Frauenhäuser in Zeiten der Corona-Pandemie

Wir wünschen uns eine schnelle, unbürokratische und bundesweite Lösung, um den Gewaltschutz flächendeckend zu sichern.

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon pm_corona_19.3.20.pdf153.63 KB
Pressemitteilung, 01.04.2020

Gewaltschutz in Krisenzeiten ist Gemeinschaftssache!

Der bff, die FHK, die BKSF und die ZIF haben eine gemeinsame Pressemitteilung erstellt, denn:

Gewaltschutz ist Gemeinschaftssache!

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon pm_gewaltschutz_in_krisenzeiten_ist_gemeinschaftssache.pdf135.65 KB
Stellungnahme, 28.05.2020

Offener Brief: Ein Frauenmord ist kein Einzelfall und kein Versehen!

Frauen und Frauenorganisationen fordern bereits seit langem in ihren vielfältigen Arbeitsfeldern, einen anderen Umgang mit Taten wie der Ermordung einer Frau oder auch Gewalt gegen Frauen.

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon offener_brief_ein_frauenmord_ist_kein_einzelfall_und_kein_versehen_end_press.pdf423.78 KB
Pressemitteilung, 07.07.2020

Pressemitteilung

Der Zugang zum Frauenhaus muss auch für Frauen aus sogenannten Risikogebieten gewährleistet sein.

AnhangGröße
PDF icon zentrale_informationsstelle_autonomer_frauenhaeuser_pm_corona_07.07.20.pdf164.04 KB
Pressemitteilung, 11.08.2020

Den Dammbruch verhindern – die Istanbul-Konvention stärken

Das Bündnis Istanbul-Konvention, ein Zusammenschluss von Frauenrechtsorganisationen in Deutschland, Verbänden und Expert*innen gegen geschlechtsspezifische Gewalt, zeigt sich besorgt über aktuelle Angriffe auf die Istanbul-Konvention, den bedeutendsten Frauenschutzvertrag in Europa.

AnhangGröße
PDF icon 200810_angriffe_auf_istanbul-konvention_final.pdf493.86 KB
Pressemitteilung, 01.09.2020

Istanbul-Konvention konsequent umsetzen

Die Bundesregierung veröffentlicht heute den GREVIO-Staatenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland.

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon pm_zum_staatenbericht_buendnis_istanbul-konvention.pdf383.48 KB
Stellungnahme, 23.09.2020

Eckpunktepapier zur Finanzierung der Hilfestrukturen für von Gewalt betroffene Frauen und ihren Kinder

Der bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, der Paritätische Gesamtverband und die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) haben ein gemeinsames Eckpunktepapier zur Finanzierung des Unterstützungssystems veröffentlicht.

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon 2020_eckpunktepapier_bff_zif_der_paritaetische.pdf127.13 KB
Information, 16.10.2020

Einladung Podiumsdiskussion 10.11.2020

45 JAHRE FEMINISTISCHE KOLLEKTIVBETRIEBE - Autonome Frauenhäuser als Gegenentwurf zu patriarchalen Machtstrukturen

unter diesem Titel lädt die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein:

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon einladung_10.11.2020.pdf326.94 KB
Pressemitteilung, 23.11.2020

Femizide verhindern – Gewaltschutz sicherstellen, gemeinsame PM der FHK und der ZIF

Gemeinsam fordern FHK und ZIF Bund, Länder und Kommunen auf, endlich eine verlässliche, bundeseinheitliche und angemessene Finanzierung von Frauenhäusern sicherzustellen. Femizide verhindern heißt: umfassend in den Gewaltschutz investieren!

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon pm_aktionstag_-_femizide_verhindern_gewaltschutz_sicherstellen_2020.pdf168.55 KB
Pressemitteilung, 24.11.2020

Das Bündnis Istanbul-Kkonvention fordert: Bessere Unterstützung für alle gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen

Noch immer werden nicht alle Frauen und Mädchen in Deutschland effektiv vor Gewalt geschützt, kritisiert das zivilgesellschaftliche Bündnis Istanbul-Konvention (BIK) anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November.

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon pm_25._november_buendnis_istanbul-konvention.pdf656.41 KB
Stellungnahme, 22.12.2020

Aufnahme im Frauenhaus auch während der Pandemie sicherstellen

Durch die Corona-Pandemie dürfen keine Sicherheitslücken entstehen, die für Frauen und Kinder im schlimmstenfalls tödlich enden.

Weiterlesen
AnhangGröße
PDF icon aufnahme_waehrend_pandemie_sicherstellen.pdf161.24 KB
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Kampagnen
    • Istanbul Konvention - CETS 210 - vollständig umsetzen!
    • Archiv
  • Autonome Frauenhäuser
    • Information
    • Geschichte
    • Adressen
    • Neues aus den Frauenhäusern
  • Themen
    • Gewalt gegen Frauen
    • Gewalt gegen Mädchen und Jungen
    • Frauenhausfinanzierung
    • Internationales
  • Die ZIF
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Team
    • Kontakt
  • Unterstützung und Service
    • Service
    • Internet Sicherheitshinweis
    • Linksammlung

Suchformular

40 Jahre Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

40 Jahre Engagement gegen Gewalt an Frauen und deren Kindern:

In diesem Jahr wird die ZIF 40 Jahre alt. Sie gilt bundesweit als ein gelungenes Beispiel für beständige Vernetzungs-, Koordinations- und Öffentlichkeitsarbeit nach basisdemokratischen Prinzipien.
Die Arbeit der ZIF wird ausschließlich durch die Beitragszahlungen der Autonomen Frauenhäuser und durch Spenden finanziert und kann durch diese finanzielle Unabhängigkeit von öffentlichen Finanzierungsträgern politisch unabhängig im Sinne der gewaltbetroffenen Frauen und Kinder agieren. Daher freuen wir uns, wenn sie diese wertvolle Arbeit durch eine Spende unterstützen:

Förderverein Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg (Kontoinhaberin)
Sparkasse Heidelberg:
IBAN: DE46 6725 0020 0009 2805 29
BIC: SOLADES1HDB
Verwendungszweck:
ZIF Autonome Frauenhäuser

 

Kontakt

Zentrale Informationsstelle
Autonomer Frauenhäuser
P3, 7 in 68161 Mannheim
0621-16853705
0176-70209612

Di.&Mi. 9.30-13.30 Uhr
Do. 13-17 Uhr
Email: info@zif-frauenhaeuser.de

 


www.autonome-frauenhaeuser-zif.de

Impressum